Bottom-Up-Glas-Inspektionssystem für Glashärtungsanlagen

optris Bottom-Up-Glas-Inspektionssystem für Glashärtungsanlagen
Glas mit niedrigem Emissionsgrad stellt eine große Herausforderung für Infrarotgeräte
dar, die traditionell die Glastemperatur von oben messen, wenn die Glasscheiben
während der Produktion aus den Glasvorspannöfen kommen.
Mit dem neuen Bottom-Up-Glas-Inspektionssystem stellen Sie sich diesem Problem!
Mit dem neuen Glas-Inspektionssystem von optris gibt es einen neuen innovativen Ansatz
fürdie Temperaturmessung bei der Herstellung von Low-E-Glas.
Glas mit niedrigem Emissionsgrad stellt eine große Herausforderung für Infrarotgeräte
dar, die traditionell die Glastemperatur von oben messen, wenn die Glasscheiben während
der Produktion aus den Glasvorspannöfen kommen.
Das neue Bottom-Up-Glas-Inspektionssystem löst dieses Problem, indem es
zwei Infrarotkameras unterhalb der Härtungsanlage installiert, die die Temperatur
auf der nicht beschichteten Seite des Glases mit hohem Emissionsgrad messen.
Die Kombination von zwei VGA-Kameras mit einem maximalen Sichtfeld von 111° ergibt
eine hervorragende Auflösung von 1600 Pixeln bei einer maximalen Scanbreite von 4,3m.
Ein ultraschnelles CTlaser 4M Pyrometer mit 90 µs Reaktionszeit in Kombination mit
dem digital gesteuerten Optikschutzsystem (DCLP) schützt beide Infrarotkameras
zuverlässig bei Glasbruch und herabfallendem Glas.
Ihre Vorteile & wichtige Parameter
- Kompaktes Bottom-up-System für beschichtungsunabhängige
Glas-Temperaturmessung von unten - Integrierte ultraschnelle Glasbrucherkennung kombiniert mit
mit digital gesteuertem Linsenschutzsystem (DCLP) - Vormontiertes System zur einfachen Installation an
Glasvorspannöfen - Berechnung der Glasfläche
Interesse geweckt?
Sehr gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch
per Teams oder selbstverständlich direkt bei Ihnen vor Ort!